
Wie werden Neugründungen steuerlich gefördert?
Das Neugründungsförderungsgesetz sieht für Neugründungen und Übertragungen von Betrieben ...
Das Neugründungsförderungsgesetz sieht für Neugründungen und Übertragungen von Betrieben ...
Eine Rechnung berechtigt grundsätzlich einen Rechnungsempfänger nur dann zum ...
Fehlt es an diesen Mindestangaben, berechtigt ein Fahrausweis nicht zum Vorsteuerabzug.
In den Sommermonaten werden in Betrieben oft „Praktikanten“ beschäftigt.
Österreichische Unternehmer, die zum Vorsteuerabzug berechtigt sind, können sich unter ...
Den Sommer nutzen viele Studierende, um Geld zu verdienen.
Bei Unternehmensverkäufen und Übernahmen stellt sich automatisch die Frage nach dem Wert ...
Eine Rechnung berechtigt grundsätzlich einen Rechnungsempfänger nur dann zum Vorsteuerabzug, wenn sie den Formvorschriften des Umsatzsteuergesetzes entspricht. Rechnungen mit einem Betrag von höchstens € 400,00 inkl. Umsatzsteuer – sogenannte Kleinbetragsrechnungen – müssen mindestens folgende Merkmale enthalten:
Auch bei Kleinbetragsrechnungen ist die Trennung der Entgelte nach Steuersätzen zu beachten, wenn die gelieferten Gegenstände oder die ausgeführten sonstigen Leistungen verschiedenen Steuersätzen unterliegen. Einheitliche Leistungen mit einem Rechnungsbetrag von mehr als € 400,00, können nicht in mehreren Rechnungen abgerechnet werden. Wenn jedoch mehrere Leistungen erbracht werden, können auch mehrere Kleinbetragsrechnungen ausgestellt werden.
Die Regelung über die Ausstellung einer Kleinbetragsrechnung kommt in bestimmten Fällen nicht zur Anwendung, wie z. B. für bestimmte im EU-Ausland ausgeführte Lieferungen bzw. Leistungen (z. B. bei innergemeinschaftlichen Lieferungen, Lieferungen entsprechend der Versandhandelsregelung, Dreiecksgeschäften). Auch für bestimmte Fälle des Übergangs der Steuerschuld auf den Rechnungsempfänger kann keine Kleinbetragsrechnung ausgestellt werden.
Stand: 27. Mai 2019
Unsere Kanzlei betreut von Wiener Neudorf aus zahlreiche Kunden im Einzugsgebiet des Bezirks Mödling, Wien und Umgebung, u.a. folgender Regionen/Orte: Biedermannsdorf, Brunn am Gebirge, Guntramsdorf, Maria Enzersdorf, Vösendorf. Nutzen Sie jetzt unsere kostenlose Erstberatung!
Förderungen Einkommen Kredit Kosten Kleinverdiener Zeitdieb Lohnsteuer Geschäftsbeziehung Verwaltungsgericht Teilnehmerverzeichnis Istbesteuerung Risikokapitalprämie Seminar Personal Mietzins Steuerbegünstigung Gewerbeschein Theater Unternehmenserfolg Entscheidungskriterium Kinderbetreuungsgeld Liquiditätsengpass Mindeststeuer Bonus Überbrückungskredit Steuerberater, Buchhalter Guntramsdorf Steuerberater, Buchhalter Biedermannsdorf Steuerberater, Buchhalter Vösendorf Steuerberater, Buchhalter Brunn am Gebirge Steuerberater, Buchhalter Mödling Steuerberater, Buchhalter Maria Enzersdorf
Weiterempfehlen auf: