Regelbedarfsätze sind unter bestimmten Voraussetzungen für den Unterhaltsabsetzbetrag relevant. (26.02.2024)
Regelbedarfsätze sind unter bestimmten Voraussetzungen für den Unterhaltsabsetzbetrag relevant. (27.01.2023)
Ein Unterhaltsabsetzbetrag kann unter bestimmten Voraussetzungen zur steuerlichen Entlastung geltend gemacht werden. (01.10.2021)
Die Regelbedarfssätze werden jedes Jahr neu festgelegt. (28.09.2020)
Die Regelbedarfssätze werden jedes Jahr neu festgelegt. (26.09.2019)
Regelbedarfssätze für das Jahr 2019 (25.09.2018)
Die Regelbedarfssätze werden jedes Jahr neu festgelegt. (28.11.2017)
Neue Regelbedarfssätze für das Jahr 2016 (28.09.2015)
Neue Regelbedarfssätze für das Jahr 2015 (29.09.2014)
Werden Unterhaltsleistungen für ein nicht dem Haushalt des Steuerpflichtigen angehöriges Kind gezahlt, kann ein Unterhaltsabsetzbetrag geltend gemacht werden. (28.10.2013)
Eine tabellarische Auflistung der Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen. (29.09.2011)
Prozesskosten Verordnung Garantievergabe Reverse-Charge Verkehrsabsetzbetrag Rechnung Elektronische Zustellung Klimaschutz Unfall Sonderbetreuungszeit Lohnzettel Freibetrag Mitarbeitergespräch Umsatzbesteuerung Pflichtversicherung Steuerentlastung Zeitdieb Steuerpflichtig Photovoltaikanlage Kommunalsteuer Pensionisten Besprechungen Strategie Marketing Electronic-Banking Steuerberater, Buchhalter Guntramsdorf Steuerberater, Buchhalter Biedermannsdorf Steuerberater, Buchhalter Vösendorf Steuerberater, Buchhalter Brunn am Gebirge Steuerberater, Buchhalter Mödling Steuerberater, Buchhalter Maria Enzersdorf
Weiterempfehlen auf: